Erstes Heimspielwochenende der weiblichen E-Jugend 2025
Am Wochenende des 18./19. Januar 2025 trugen alle drei Teams der weiblichen E-Jugend (wE) der SG Achim/Baden ihr erstes Heimspiel des Jahres aus. Die Trainerinnen Jalina Oetjen und Maike Wiedwald wurden an beiden Tagen von Jessica Gauda, Kerstin Techentin und Marina Stoeckel unterstützt (Fotos: Privat).
wE II: Spannendes Spiel mit erfolgreichem Ausgang für die SG Achim/Baden
Der Beginn des Spiels der wE II am Samstagvormittag war durch einige Verzögerungen geprägt: Eine Trainerin kam verspätet, die Gegnerinnen aus Habenhausen fanden die Halle nicht sofort, und der Schiedsrichter traf ebenfalls später ein. Trotz dieser Umstände startete das Spiel dynamisch. Die Gäste aus Habenhausen führten in der gesamten ersten Halbzeit und gingen mit einem Tor Vorsprung in die Pause. In der zweiten Halbzeit gelang es den SGlerinnen, mehrmals auszugleichen, jedoch antworteten die Spielerinnen des ATSV Habenhausen umgehend und gingen erneut in Führung. Die SGlerinnen blieben jedoch kämpferisch und erspielten sich zahlreiche Chancen. Besonders in den letzten 10 Minuten nutzten Sarah und Sina nach Zuspiel von Ella ihre Möglichkeiten, was zum Sieg der SG Achim/Baden führte. Nova hat ein besonderes Lob für ihre Abwehrleistung verdient.
wE III: Starke Teamleistung führt zum Sieg
Am Sonntagmorgen trat die wE III gegen das Team aus Grambke an. Zu Beginn waren die SGlerinnen noch etwas müde, während die Spielerinnen der SVGO Bremen schnell in Führung gingen. Nach Lottis erstem Tor steigerten sich die SGlerinnen und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen. Zur Halbzeit führten die Achimerinnen bereits, wobei das Spiel aber weiterhin offenblieb. Die gute Abwehrarbeit der SG Achim/Baden stellte heute einen entscheidenden Faktor dar. Hiranur hat für ihre starke Abwehrleistung heute ein Extralob verdient. Am Ende erzielten acht der neun Spielerinnen der SG mindestens ein Tor, was den Sieg durch eine geschlossene Teamleistung sicherte.
wE I: Erfolgreiche Umsetzung von Trainingsinhalten
Den Abschluss des Heimspielwochenendes bildete das Spiel der wE I gegen das Team aus Woltmershausen. In den vorherigen Spielen hatte die SG Schwierigkeiten in der Spielform 2mal 3 gegen 3. Diesmal zeigten die Spielerinnen aber von Beginn an eine konzentrierte Leistung und bereits nach 13 Minuten hatte jede Spielerin des Teams der SG Achim/Baden ein Tor erzielt. Die Torhüterin aus Woltmershausen zeigte eine starke Leistung und hielt viele gut platzierte Würfe der SGlerinnen. Die Trainerinnen hatten den Spielerinnen für die zweite Halbzeit die Aufgabe mitgegeben, die im Training geübten Inhalte anzuwenden. Die SGlerinnen probierten engagiert das Doppelpassspiel, das Anlaufen der Lücken und das Durchspielen zur Außenposition. Carla übernahm die Spielleitung, was Lotti, Lisa und Emilie gute Torchancen ermöglichte. Obwohl nicht alle Zuspiele und Würfe der Mädchen erfolgreich waren, war der Sieg der wE I nicht in Gefahr.