Erfolgreicher letzter Heimspieltag der wE-Jugend in der Saison 2024/25
Was für ein Tag - alle drei Teams der weiblichen E-Jugend spielten am Samstag, 22.3.25 nacheinander. Und alle drei Teams der SG Achim/Baden spielten hervorragend. Bei allen Mädchen sieht man im Laufe dieser Saison eine deutliche Weiterentwicklung und ihnen heute beim Spiel zuzuschauen, hat einfach Spaß gemacht.
Den Anfang machte das Team der wE III im Spiel gegen Werder Bremen III. Das war ein sehr spannendes Spiel. Beide Teams waren gleichstark und schön herausgespielte Torchancen konnten die zahlreich anwesenden Eltern auf beiden Seiten bewundern. Auch die Torfrauen auf beiden Seiten waren sehr gut aufgelegt. Besonders eine sehr agile Spielerin von Werder Bremen stellte die Abwehr der Achimerinnen vor große Probleme. Erst nach dem Hiranur gegen sie spielte, bekam die SG einen besseren Zugriff auf das Spiel. So gelang es der SG, sich leicht abzusetzen und das Spiel für sich zu entscheiden. Im Angriff haben sich besonders Theresa und Lotti ein Extralob verdient.
Das Team der wE II spielte gegen MSG Riede/Schwarme. Im Hinspiel konnte das Team der SG das Spiel erst in den letzten Sekunden für sich entscheiden. Die Mädchen hatten sich heute vorgenommen, es nicht wieder so spannend zu machen. Von Beginn an dominierten sie das Spiel. Die Gegnerinnen waren alle zumeist ein Jahr älter und entsprechend größer. Das störte die Mädels aber nicht im Mindesten, denn ihr Zusammenspiel war einfach großartig. So konnten sich am Ende sieben Spielerinnen in die Torschützinnenliste eintragen. Ein Extralob für tolle Pässe, ein tolles Zusammenspiel und sehr schön geworfene Tore haben sich heute alle verdient. Ein besonderes Lob hat sich aber Mila verdient, die grandios im Tor die Bälle abwehrte.
Das Team der wE I spielte dann zur Mittagszeit gegen TuS Komet Arsten. Von der Bank unterstützte Ida. Ida wir freuen uns schon jetzt darauf, dass du bald wieder mitspielen darfst. Heute fiel es den SGlerinnen sehr schwer, ins Spiel zu starten. Erst nach einem verwandelten Penalty von Lina in der 18 Minute konnten die SGlerinnen den Schalter umlegen. Mit drei weiteren, schnell hintereinander geworfenen Toren gingen die SGlerinnen mit einem kleineren Vorsprung in die zweite Halbzeit. Und die entschieden die Spielerinnen der SG Achim/Baden mit viel Spielwitz für sich. Carla gelang es zunehmend besser ihre Mitspielerinnen einzusetzen, sodass Alma und Carlotta sehr schön herausgespielte Tore gelangen. Die sehr starke Torfrau der Arster vereitelte ein ums andere Mal Tempogegenstöße der SGlerinnen. Im Angriff hatte aber lediglich eine Arster Spielerin den SGlerinnen etwas entgegenzusetzen. Falls doch einmal ein Arster Ball Richtung Tor kam, stand da ja auch noch Lisa, die im Achimer Tor eine sehr gute Leistung zeigte.
Am kommenden Wochenende ist der letzte Spieltag der Saison 2024/25. Davor feiern die Mädchen mit einem Trainingsturnier noch einmal Abschied voneinander und die 2014er auch von der E-Jugend. Nach den Osterferien wechseln viele Mädchen des Jahrgangs 2014 in die weibliche D-Jugend. In den kommenden Wochen steht dann für die Mädchen vor allem das Handballspielen am „Lahofstrand“ im Mittelpunkt des Trainings und der Turniere.
Das Resümee dieser Saison ist eindeutig: Die Mädchen aus allen drei Teams haben das sehr gut gemacht.
Wir sind ein Team! Wir sind die SG Achim/Baden!